Der Dachs. Wenn Sie sich heute für einen Dachs von SenerTec entscheiden, bekommen Sie ein Gerät, das seit Jahrzehnten für herausragende Ingenieursarbeit steht. Ein Dachs ist ein kompromissloses Bekenntnis zu Langlebigkeit und Präzision – made in Germany.
Eine hocheffiziente Anlage, die auf Herz und Nieren geprüft und getestet wurde, bevor sie in Ihrem Keller für viele Jahre Strom und Wärme produziert. Weil wir uns und den Dachs ständig weiterentwickeln, können Sie sicher sein, immer den besten Dachs aller Zeiten zu bekommen.
In den letzten 15 Jahren haben sich die Strompreise mehr als verdoppelt. Inzwischen steigt der Strompreis verlässlicher als jede Geldanlage. Bis 2020 wird der Strompreis laut Prognosen um bis zu 20 % steigen. Mit einem Dachs produzieren Sie oft sogar mehr Strom als Sie selbst benötigen. Den Überschuss speisen Sie gut vergütet ins öffentliche Stromnetz ein. Einen Bonus auf jede Kilowattstunde gibt es übrigens auch für Ihren eigenen Stromverbrauch. Das Geld, das Sie mit dem Dachs in Ihre Immobilie stecken, haben Sie also nicht ausgegeben, sondern gewinnbringend angelegt.
Das Plus für die Umwelt.
Die Kraft-Wärme-Kopplung ist die perfekte Form der Energieerzeugung für die sich auf alternative Energien ausrichtende Versorgungsstruktur in Deutschland.
Wie es um unser Klima steht und wo die Ursachen dafür liegen, weiß heute jedes Kind. Der viel zu hohe Verbrauch an Primärenergie und der unkontrollierte Ausstoß an CO2 machen nicht nur dem Geldbeutel, sondern auch der Umwelt zu schaffen.
Denn in den meisten Elektrizitätswerken entsteht als Abfallprodukt der Stromerzeugung Wärme, die ungenutzt bleibt. Als normaler Stromkäufer zahlen Sie mit dem Strompreis also auch für Energie, die Sie gar nicht bekommen: Zum Beispiel für Wärme, die in Kühltürmen vernichtet wird, oder für Energie, die auf langen Transportwegen einfach verloren geht.
Der Dachs hingegen nutzt diese Wärme und stellt den Strom direkt in Ihrem Keller her. Das macht ihn hocheffizient und umweltfreundlich.
Ein Dachs ist also eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle Investition.
Wie beim „großen“ Dachs 5.5 ist der Motor herausragende Ingenieursarbeit und das kompromisslose Bekenntnis zu Langlebigkeit und Präzision. Das zeichnet jeden Dachs aus. Eine Dachs Anlage (egal ob 2.9 oder 5.5) können Sie als eine solide Wertanlage betrachten. Denn ein Dachs steht noch für echte Wertarbeit: Handwerkliche Fertigung statt Fließbandproduktion, Stahl statt Kunststoff und strenge Qualitätskontrollen machen aus unserem Dachs ein Wertobjekt für jede Immobilie. Damit er unseren hohen Ansprüchen genügt, wird der Dachs noch von Hand in Schweinfurt zusammengebaut und auf das Penibelste geprüft, bevor er das Werk verlässt – damit Sie als Betreiber lange Freude, günstigen Strom und verlässliche Wärme mit Ihrem „kleinen Kraftwerk“ haben.
Wer eine Immobilie besitzt, weiß bereits, wie gut es sich anfühlt, unabhängig zu sein. Wer eine plant, kann es sich gut vorstellen. Ein Dachs perfektioniert dieses Gefühl der Freiheit und Unabhängigkeit.
Stromzahler investieren in das Vermögen der Kraftwerksbesitzer statt in ihr Eigentum. Der Dachs ist zwar auch ein Kraftwerk – aber Sie sind der Besitzer. Und die bei der Stromerzeugung entstehende Wärme verdampft nicht in die Umwelt, sondern heizt Räume und Brauchwasser. Die so gekoppelte Erzeugung von Strom und Wärme reduziert die Energiekosten um bis zu 50 %.
Und jetzt lohnt sich Ein Dachs schon im 1-2 Familienhaus.
Kaum auf dem Markt, schon prämiert: Der Dachs 2.9 hat nur wenige Wochen nach seiner Einführung mit dem weltweit renommierten „Iconic Award“ bereits den ersten Preis erhalten.
Der unabhängige Architektur- und Designwettbewerb „Iconcic Awards“ prä-miert das Zusammenspiel aller Disziplinen: herausragende Bauprojekte, innovatives Interior- und Produktdesign sowie überzeugende Kommunikati-onsleistungen im Kontext der Architektur.
Verfügbar ab sofort.
Die Summe seiner Vorteile.