Ihr Dachs ruft uns an, wenn was ist. Das serienmäßig eingebaute Telefonmodem gibt Störmeldungen automatisch an den zuständigen Servicedienst weiter. Sie selbst brauchen sich eigentlich um gar nichts kümmern. Die robuste Maschine aus handwerklich verschraubten Präzisionsteilen ist für den Meister mit Service Card ein offenes Buch. Jedes Teil ist leicht zugängig und gegebenenfalls schnell austauschbar. Auch nach vielen Jahren. Denn Ihr Dachs wird niemals Opfer einer kurzlebigen Modellpolitik. Er ist und bleibt sich selbst und seinen inneren Werten treu. Auch das verstehen wir unter Zukunftssicherheit.
Ein „Scheckheft gepflegter“ Dachs macht länger Freude, verdient länger Geld und entlastet die Umwelt auch nach vielen Jahren genau so gut wie ein fabrikneuer. Der „ Alles-O.K.-Vertrag“ ist ein „Rundum-Sorglos-Paket“, das Ihrem Dachs automatisch beste Gesundheit bei optimaler Leistungskraft beschert.Gönnen Sie ihm das. Damit Sie noch viele, viele Jahre sagen können "Jetzt läufter er, jetzt verdient er Geld"...
Betrachten Sie die regelmäßigen Wartungsintervalle nicht als Ausgaben, sondern als lohnende Investition in Ihre Einnahmen. Der Dachs ist ein grundsolides Erbstück mit hochwertiger Mechanik unter der Haube.Im Gegensatz zu Motoren und Getrieben herkömmlicher Automobile ist Ihr Dachs auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Denn der legendäre von Sachs entwickelte Motor muss(und kann) ein Vielfaches von dem leisten, was Automotoren normalerweise abverlangt wird. Und bei fachkundiger Pflege und regelmäßiger Wartung tut er das auch. Tag für Tag… Jahrzehnte lang.
Ihr Dachs bringt das locker, 3.000 Dachs Betriebsstunden für Wärme und Strom entsprechen einer Fahrleistung von 150.000 Kilometer Autofahren. Manche Dachse bringen es auf 6.000
Betriebsstunden und mehr p.a., was über 300.000 km Autofahrt entspricht. Dass der Dachs sich dann eine Wartung verdient hat, ist doch selbstverständlich.
Auf die Fahrleistung bezogen, muss Ihr Auto fünf- bis zehnmal öfter zur Inspektion als Ihr Dachs.